- Halbseitenlähmung
- Hạlb|sei|ten|läh|mung 〈f. 20; Med.〉 Lähmung einer ganzen Körperhälfte, meist durch Herderkrankungen im Gehirn, bes. durch Blutung im Gehirn beim Schlaganfall; Sy Hemiplegie
* * *
Halbseitenlähmung,Hemiplegie, Lähmung einer Körperhälfte durch Schädigung der Pyramidenbahn im Bereich des Großhirns, Hirnstamms oder Halsrückenmarks infolge Verletzung, Tumors, Gefäßverschlusses oder Blutung (Schlaganfall); Ausfälle in einer Großhirnhälfte wirken sich auf die entgegengesetzte Körperhälfte aus.* * *
Hạlb|sei|ten|läh|mung, die (Med.): Hemiplegie.
Universal-Lexikon. 2012.